Glossar der auf dieser Seite genutzten Begriffe
Begriff | Definition |
---|---|
Sensibilisierung |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Unterweisung bzw. Schulung der Mitarbeiter zu einer bestimmten Gefahrenlage mit Bezugnahme auf eine aktuelle Bedrohung. |
Sicherheits-Policy |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit (auch Sicherheitsrichtlinie oder Sicherheitsleitlinie) |
Skriptkiddie |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Sinnbild für einen stereotypischen Jugendlichen, das sich alltagssprachlich auf den Bereich der Computersicherheit bezieht. Trotz mangelnder Grundlagenkenntnisse nutzt ein Skriptkiddie vorgefertigte Automatismen, um (meist unter schriftlicher Anleitung) in fremde Computersysteme einzudringen oder sonstigen Schaden anzurichten. Die Bezeichnung hat Anklänge von unreifem Verhalten und Vandalismus. Daneben besteht eine weitere Verwendung im Bereich der Computerprogrammierung. Dort nimmt der Begriff Bezug auf eine Person, die fremden Quellcode für eigene Projekte zusammenkopiert, um deren Effekte zu nutzen, ohne jedoch den Code zu verstehen. |
Social Engineering |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Ausspionieren über das persönliche Umfeld, durch zwischenmenschliche Beeinflussung bzw. durch geschickte Fragestellung, meist unter Verschleierung der eigenen Identität (Verwenden einer Legende ). Social Engineering hat das Ziel, unberechtigt an Daten, geheime Informationen, Dienstleistungen oder Gegenstände zu gelangen. |
Soft Skills |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit (Soziale Kompetenz) |
Steuerungsanlagen |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit (Industrielle Automations- und Leittechnik) |
Sweep |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Absuche nach Wanzen mit technischen Geräten durch Hochfrequenz-Spezialisten. Dient in der Regel der Lauschabwehr. |