Glossar der auf dieser Seite genutzten Begriffe
Begriff | Definition |
---|---|
Abhörgeschützter Raum |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Architektonische Abschirmung eines Raumes durch technische Maßnahmen, um ungewollte Funkübertragungen zu verhindern. |
Abschöpfen |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Gezieltes Gewinnen von Informationen, oftmals ohne dass der Mensch gegenüber weiß, dass er als Datenquelle benutzt wird oder unter Verwendung einer Legende. |
Absturz |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Unerwarteter Abbruch eines Programmes oder Betriebssystems durch Softwarefehler oder Schadsoftware. |
Advisory |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Sicherheitswarnung, die auf Schwachstellen und Angriffsmöglichkeiten bei Hardware oder bei Programmen hinweist. Security Advisories gibt es von den Herstellern und von CERTs. |
Awareness |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Bewusstsein oder Gewahrsein über die eigene Handlung oder zur Betonung der aktiven Haltung bzw. Aufmerksamkeit gegenüber einem bestimmten Sachverhalt. |
Background-Check |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit (auch Pre-Employment-Screening) Überprüfung von Mitarbeitern bezüglich früherer Arbeitgeber, finanzieller Verhältnisse, Firmenbeteiligungen sowie verdächtiger Lebensumstände. |
Clean-Desk-Policy |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Schriftliche Vereinbarung mit den Mitarbeitern, dass nach Arbeitsende keine schriftlichen Unterlagen offen zugänglich auf den Schreibtischen liegen gelassen werden dürfen. |
Cloud-Service |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit (auch Cloud-Computing) |
Cyber-Kriminelle |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Täter, die für ihre Straftaten überwiegend Computer bzw. das Internet als Tatwaffe einsetzen. |
Cyberspace |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Dient umgangssprachlich als Synonym für das Internet bzw. den virtuellen Raum. |
Cyberwar |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Darunter versteht man die kriegerische Auseinandersetzung im und um den virtuellen Raum, den sog. Cyberspace, mit Mitteln vorwiegend aus dem Bereich der Informationstechnik. Cyberwar bezeichnet auch die Aktivitäten staatlicher Spezialeinheiten, um Gegner oder sonstige Ziele online auszukundschaften bzw. sie im Ernstfall zu sabotieren. |
Digitale Signatur |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Elektronische Dokumente werden digital signiert, um (wie bei handschriftlicher Unterschrift) die Urheberschaft nachzuweisen und um nachträgliche Veränderungen zu verhindern. |
Firewall |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Ein System (meist Hard- und Software ) welches dazu dient, den Netzwerkzugriff zu beschränken, basierend auf Absender- oder Zieladresse und genutzten Diensten. Sie überwacht in der Regel den durch sie hindurchlaufenden Datenverkehr und entscheidet anhand festgelegter Regeln, ob bestimmte Netzwerkpakete durchgelassen werden oder nicht. Auf diese Weise sollen unerlaubte Netzwerkzugriffe verhindert werden. |
Geheimhaltungsverpflichtung |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit (auch Vertraulichkeitsvereinbarung) |
Hackerangriff |
Glossare: Sicherheit
Beschreibung des Glossars:
Sicherheit Unerlaubtes Eindringen in fremde Computer- oder Netzwerksysteme, meist durch das Überwinden von Sicherheitsmechanismen. |